Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Ist es für Gott wichtig, welchen Glauben man hat?

Ist es für Gott wichtig, welchen Glauben man hat?

Ist es für Gott wichtig, welchen Glauben man hat?

Oft gehörte Antworten:

▪ „Alle Wege führen zu Gott.“

▪ „Hauptsache, man ist ein guter Mensch, egal, welchen Glauben man hat.“

Was sagte Jesus?

▪ „Geht ein durch das enge Tor; denn breit und geräumig ist der Weg, der in die Vernichtung führt, und viele sind es, die auf ihm hineingehen; doch eng ist das Tor und eingeengt der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden“ (Matthäus 7:13, 14). Jesus glaubte nicht, dass alle Wege zu Gott führen.

▪ „Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: ‚Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘ Und doch will ich ihnen dann bekennen: Ich habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit“ (Matthäus 7:22, 23). Jesus akzeptiert nicht jeden als seinen Nachfolger.

VIELE religiöse Menschen sind in ihren Glaubenslehren und Traditionen fest verwurzelt. Was aber, wenn diese Vorstellungen dem Wort Gottes, der Bibel, widersprechen? Jesus wies darauf hin, wie gefährlich es sein kann, an Traditionen festzuhalten, die von Menschen stammen. Er sagte einmal zu den religiösen Führern seiner Zeit: „Ihr [habt] das Wort Gottes um eurer Überlieferung willen ungültig gemacht.“ Danach zitierte er Gottes Worte: „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist weit entfernt von mir. Vergeblich bringen sie mir fortwährend Anbetung dar, weil sie als Lehren Menschengebote lehren“ (Matthäus 15:1-9; Jesaja 29:13).

Es ist aber nicht nur wichtig, was man glaubt, sondern auch, wie man lebt. Über Menschen, die nur behaupten, Gott anzubeten, heißt es in der Bibel: „Sie erklären öffentlich, Gott zu kennen, aber sie verleugnen ihn durch ihre Werke“ (Titus 1:16). Und in 2. Timotheus 3:4, 5 wird über die heutige Zeit gesagt, dass die Menschen nur „ihr Vergnügen und ihre Bequemlichkeit im Kopf haben und von Gott nichts wissen wollen. Nach außen tun sie zwar, als seien sie fromm, aber von der Kraft des wirklichen Glaubens wissen sie nichts. Hüte dich vor solchen Menschen!“ (Hoffnung für alle).

Es reicht auch nicht aus, nur ein guter Mensch zu sein. Warum nicht? Weil selbst ein guter Mensch voller Überzeugung das Falsche glauben kann. Deshalb ist eine genaue Erkenntnis so wichtig (Römer 10:2, 3). Und man muss danach leben (Matthäus 7:21). Wer Gott gefallen möchte, muss also aufrichtig sein, das Richtige glauben und entsprechend leben, das heißt, immer den Willen Gottes tun (1. Johannes 2:17).

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was die Bibel über Gott sagt? Erkundigen Sie sich bei einem Zeugen Jehovas nach einem kostenlosen Bibelkurs, der bei Ihnen zu Hause stattfinden kann.

[Herausgestellter Text auf Seite 9]

Wer Gott gefallen möchte, muss aufrichtig sein, das Richtige glauben und entsprechend leben