Zurück zum Inhalt

ISRAEL

Meilensteine in Israel

Meilensteine in Israel
  1. 1. MAI 2015: Das Oberste Gericht schützt das Recht von Jehovas Zeugen auf Versammlungs­freiheit in der Stadt Raanana

    MEHR DAZU

  2. 5. FEBRUAR 2007: Mit Unterstützung der Staatsanwalt­schaft entscheidet ein Gericht, die Verwaltung des Internationalen Kongresszentrums in Haifa habe Jehovas Zeugen diskriminiert, als sie sich weigerte, ihnen die Räumlichkeiten zu vermieten

  3. ENDE DER 1990er-JAHRE: Gewaltsame Übergriffe und Anfeindungen gegen Zeugen Jehovas durch jüdische religiös motivierte Aktivisten eskalieren

  4. 7. SEPTEMBER 1992: Aufgrund einer Erklärung der Staatsanwalt­schaft zieht die Stadtbehörde ihr Verbot zurück, das Jehovas Zeugen untersagt hatte, ihren Königreichssaal in Tel Aviv zu nutzen

  5. 15. NOVEMBER 1963: Die Regierung registriert Jehovas Zeugen als Rechts­körperschaft unter dem Namen Watch Tower Bible & Tract Society

  6. 1. JANUAR 1963: Jehovas Zeugen eröffnen ein Zweigbüro in Haifa, das später nach Tel Aviv verlegt wird

  7. 1920: Während des britischen Mandats im Nahen Osten gründen Jehovas Zeugen ihre erste Versammlung und richten ein Büro ein, um ihre Tätigkeit zu koordinieren