Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Einführung zu Teil 3

Einführung zu Teil 3

Die Bibel berichtet von nur sehr wenigen Menschen, die in den Jahren nach der Sintflut Jehova dienen. Einer von ihnen ist Abraham, der als Freund Jehovas bekannt ist. Warum wird er Freund Jehovas genannt? Hilf deinem Kind zu verstehen, dass Jehova an ihm persönlich interessiert ist und dass er ihm helfen will. Wir können Jehova offen um Hilfe bitten, so wie es auch treue Männer wie Abraham, Lot und Jakob getan haben. Und wir können darauf vertrauen, dass Jehova alle seine Versprechen hält.

IN DIESER RUBRIK

GESCHICHTE 7

Der Turm von Babel

Die Menschen fangen an, eine Stadt zu bauen und einen sehr hohen Turm. Warum lässt Gott sie plötzlich verschiedene Sprachen sprechen?

GESCHICHTE 8

Abraham und Sara hören auf Gott

Warum tauschen Abraham und Sara ihr Leben in der Stadt gegen ein Leben in Zelten?

GESCHICHTE 9

Endlich ein Sohn!

Wie erfüllt Jehova sein Versprechen, das er Abraham gegeben hat? Und welchen Sohn von Abraham sucht er dafür aus: Ismael oder Isaak?

GESCHICHTE 10

Denk an Lots Frau

Gott lässt Feuer und Schwefel auf Sodom und Gomorra regnen. Warum zerstört er diese Städte? Und warum sollen wir an Lots Frau denken?

GESCHICHTE 11

Abrahams Glaube wird geprüft

Gott sagt zu Abraham: »Nimm bitte deinen einzigen Sohn. Geh mit ihm auf einen Berg im Land Moria. Dort bring ihn als ein Opfer dar.« Wie reagiert Abraham?

GESCHICHTE 12

Jakob bekommt das Erbe

Isaak und Rebekka haben Zwillinge: Esau und Jakob. Esau wird zuerst geboren. Deshalb soll er ein besonderes Erbe bekommen. Warum tauscht er es gegen eine Schüssel mit Eintopf?

GESCHICHTE 13

Jakob und Esau schließen Frieden

Wie schafft es Jakob, von einem Engel gesegnet zu werden? Was tut er, um mit seinem Bruder Esau Frieden zu schließen?