Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

GESCHICHTE 8

Abraham und Sara hören auf Gott

Abraham und Sara hören auf Gott

Nicht weit von Babel gibt es eine Stadt, die Ur heißt. Die Menschen dort beten nicht Jehova an, sondern viele andere Götter. In Ur lebt aber auch ein Mann, der nur Jehova anbetet. Sein Name ist Abraham.

Jehova sagt zu Abraham: »Verlass dein Zuhause und deine Verwandten und geh in das Land, das ich dir zeigen werde.« Dann verspricht Gott: »Du wirst zu einem großen Volk werden. Und durch dich werde ich vielen Menschen auf der ganzen Erde Gutes tun.«

Abraham weiß nicht, wohin Jehova ihn schicken will. Aber er vertraut Jehova und deshalb gehorcht er ihm. Also packen Abraham, seine Frau Sara, sein Vater Terach und sein Neffe Lot ihre Sachen. Dann machen sie sich auf die lange Reise.

Abraham ist 75 Jahre alt, als er und seine Familie schließlich in dem Land ankommen, das Jehova ihnen zeigen will. Dieses Land heißt Kanaan. Dort redet Gott mit Abraham und verspricht ihm: »Das ganze Land, das du um dich herum siehst, werde ich deinen Kindern geben.« Aber Abraham und Sara sind schon alt und sie haben gar keine Kinder. Wie kann Jehova dann sein Versprechen halten?

Durch Glauben gehorchte Abraham, als er dazu aufgerufen wurde, an einen Ort zu ziehen, den er als Erbe erhalten sollte. Er zog weg, ohne zu wissen, wohin er gehen sollte (Hebräer 11:8)